Samstag, 22. Juli 2006

<< Fraser Island >> " And it's what it is, it's what it is now"

Hey, da bin ich wieder... Nach langer Abstinenz schreib ich euch mal wieder und ja wie ihr seht, ich lebe noch :)
Puh, jetzt die 2 Wochen nachzuholen wird aber ein bischen schwer aber ich versuchs...
Natuerlich war das Highlight der letzten Woche der Trip auf Fraser Island. Man ich komm noch nicht aus dem schwaermen raus und es ist nicht nur die geile Insel sondern vielmehr das Abenteuer mit der Gruppe was dies zu einem unvergesslichem Erlebnis gemacht hat.
Aber fangen wir mal von vorne an....
Es ging los am Donnerstag. Paul, Stephan (aus Muenschen) und ich haben uns mittags so um 12:30 mit dem Greyhoundbus in Richtung Rainbow Beach begeben von wo aus wir unseren Trip starten sollten. Angekommen um 3:30 blieb uns gerade mal Zeit unsere Sachen ins Zimmer zu stellen bevor das Briefing losging. Dieses bestand hauptsaechlich daraus, das wir uns 2 Filme ueber das Verhalten, das Fahren mit dem 4-Wheel-Drive und den Umgang mit den Dingos auf der Insel, anschauen mussten. Danach wurden uns noch ein paar versicherungstechnische und formale Dingo zu den Autos mitgeteilt ueber die man nicht weiter reden muss ;) Zum Schluss wurden wir dann in 6 Gruppen mit jeweils 11 Leuten eingeteilt. Da Paul, Stephan, Sophie-Claire, die etwas spaeter dazu kam und ich in der selben Gruppe waren kamen dann noch ein Hollaender, zwei Englaenderinen, ein Franzose, eine Franzoesin und 2 weitere Deutsche in unsere Gruppe. Eine sehr internationale und vor allem sehr nette Gruppe mit der wir uns auch auf Anhieb verstanden haben. Nur bei der Frage wie viel Alkohol wir auf die Insel mitnehmen sollten waren wir uns nicht ganz einig ;) Aber wir hatten dann doch mehr als genug und mussten nicht verdursten...
Am naechsten morgen hiess es fuer uns dann frueh aufstehen und Sachen zusammenpacken die wir fuer die 3 Tage brauchen wuerden. Die Autos standen alle auf dem Hinterhof und wir mussten unser Equipment dann auf unseren Dachgepaecktraeger laden, was sich am Anfang als schwierig herausstellte, es dann nachdem wir es ein paar mal gemacht hatten immer einfacher wurde. Das Essen, Die Zelte, Matten, Schlafsaecke, Kuehlboxen etc. wurde alles von der Dingo Tour gestellt und wir haben uns dann nur noch ein paar kleine Snacks mitgenommem.
Dann gings los, mit der ganzen Kolonne sind wir Richtung Strand abgeduest und mit der Faehre auf die Insel gefahren, was gerade mal vielleicht 15 Minuten gedauert hat, Unser Teamcaptain Tobias, hat das Heft in die Hand genommen und hat sich ans Steuer gesetzt. Wir wurden sowas von durchgeschuettelt, ihr muesst euch mal nen Mittleren Van vorstellen wo 11 Leute drinsitzen, war zwar eng aber es hat irrsinnig viel Spas gemacht. Unser erster Stop nachdem wir auf dem "Highway", dem Strand, angekommen sind war der Lake Wabby, ein See im Inland, umgeben von riesigen Sandduenen von denen wir uns dann wahgemutig runtergestuerzt haben... Ich waer beinah in den See gefallen, aber das zeig ich euch dann auf dem Video :)
Da das Wetter nicht so dolle war und es dann langsam angefangen hat zu regnen haben wir uns zurueck am Auto dann auf in Richtung Indian Heads begeben um unser Camp aufzuschlagen. Das war was sag ich euch, jeder hatte irgendwie seine eigenen Vorstellungen wie wir es am besten aufbauen sollten und als wir dann einen Kompromiss gefunden haben auf den sich alle einigten sah das Camp eher wie ein provisorisches Zeltlager aus...
Aber es hat gahalten und da alleman angepackt haben gings auch ziemlich schnell. Unter unserer ueberaus zweifelhaften Dachkonstruktion, die den Anschein machte als wuerde die jeden Moment beim naechstgroesserem Windstoss zusammenbrechen haben dann die Maedchen unser leckeres Essen zubereitet, was wirklich toll geschmeckt hat. Und die ersten Biere wurden auch gezischt. Den Rest des Abends haben wir dann mit einem lustigem Trinkspiel verbacht, das ich hier jetzt nicht erlaeutern will, weil es ein bischen zu ungezogen ist ;)
Am Samstag hiess es dann frueh aus den Federn, weil wir unbedingt bevor die Flut kam noch rauf nach Indian Heads gehen wollten, einem Aussichtspunkt, von wo aus man von weitem ein paar Wale sehen konnte und an steilen Klippen stand. Dann haben wir noch die Champagne Pools besichtigt, die ich jetzt nicht so prickelnd fand, ja was ein Wortspiel ;), da die Brandung wohl zu stark war. Aber ich zeig euch Fotos, dann koennt ihr euch davon ein besseres Bild machen.
Nach dem Brunch, weil wir keine Zeit fuer ein richtiges Fruehstueck hatten, gings dann weiter nach Elli Creek, einem kristallklarem Bach, in dem wir ein bischen herumgelaufen sind, Paul und Stephan haben sich im Angeln versucht und wir wueden fast von einem riesigen Aal getoetet. Naja, so dramatisch wars dann doch nicht... Nicht weit von Elli Creek haben wir dann unser 2 Zeltlager aufgschlagen und nachdem wir aus den Fehlern vom Vortag gelernt haben, war das 2te Zeltlager wirklich gelungen und das Essen, ich glaub das war eine Reis-Gemuese-Pfanne, noch besser. An diesem Abend haben wir alle wieder in einer gemuetlichen Runde zusammengesessen und wir sind dann mit ein paar aus der Gruppe nachts zum Maheno Schiffswrack gelaufen und ne ander Gruppe besucht, haben aber wenig gesehen...
Am letzten Tag war dann eigentlich das Hihglight dran, der Lake McKenzie... Ich glaub ich hab noch nie zo ein klares Wasser gesehen. Obwohl es saukalt war, haben wir uns es nicht nehme lassen ins Wasser zu gehen und haette die Sonne geschienen haetten wir auch im tieferen Wasser bestimmt lcoker bis auf den Grund schauen koennen. Das Wasser konnte man sogar ohne Bednekne trinken und der Sand war Puderweiss, echt der Hammer... Die Fahrt dorthin glich uebrigens einer Achterbahnfahrt und war sehr lustig, auch wenn man uns nach den 2 Tagen doch schon ein bischen die Erschoepfug angesehen hat...
Nachdem Lake McKenzie mussten wir uns zureuck zum AUsgangspunkt begeben und haben dann leider unsere Faehre verpasst, was jetzt aber auch nicht weiter schlimm war...
Ich koennte euch eigentlich noch so viel mehr von Fraser erzaehlen, aber dann wuerd ich hier noch morgen sitzen, deshalb hoff ich ich konnt euch eien kleinen Eindruck geben. Wenn ich wieder zu Hause bin, erzaehl ich euch dann alles und zeig euch wie das ominoese Trinkspiel geht :)
Achja, bevor ichs vergess... Wir hatten auch ein CD-Radio im Auto, da ich aber der einzigste war der 2 normale CDs hatte, sonst nur MP3 Cds, haben wir in den ganzen 2 Tagen nur Mark Knopfler und Johnny Cash gehoert und das Lied "It's what it is" wurde sozusagen zu unserer Fraser-Hymne, jeder hats am Ende mitgesungen. es gibt auch noch ein sehr cooles Video, wo wir auf dem Weg zum Lake McKenzie waren und Ring of Fire von Johnny Cash lief. Goettlich......
Bin jetzt im Moment uebrigens mit Stephan und Paul in Bundaberg und mach nen Tauchschein, ist auch wieder ne laengere Geschichte, erzaehl ich aber beim naechsten mal.

Bis bald und bei Fragen, Fragen!

J@rEk

Dienstag, 11. Juli 2006

Noooooooosa

Hy Leutz in Bottrop, Griechenland, Menorca, Freiburg, Polen oder wo auch immer ihr gerade seid...
Me @ Banana Bender
Me @ Banana Bender Backpackers Brisbane
Ich bin seid dem letzten Donnerstag in Noosa, ca. 2,5 Stunden noerdlich von Brisbane und geniess eigentlich zum ersten mal das Wetter hier in Australien, das denk ich mal ziemlich vergleichbar mit eurem ist. Ca. 23-26 Grad haben wirs hier tagsueber und ich verbring die meisste Zeit am Strand und sonn mich... Ich bin mit Paul, den ich in Brisbane wiedergetroffen habe, nach Noosa gekommen und wir haben uns im gemuetlichen Noosa Backpacker Resort niedergelassen, ein sehr schoenes Hostel, ein bisschen ausserhalb, dafuer fahren stuendlich Busse zur Stadt und man kann sich Surfbretter und Kajaks fuer umsonst ausleihen. Sophie Claire, ein sehr sehr nettes Maedchen aus Stuttgart, die ich auch in Brisbane getroffen habe ist dann am Samstag nachgekommen und wir drei werden uns am Donnerstag nach Fraser Island begeben und dort die langersehnte Self-Drive-Tour machen. Da freu ich mich verdammt und da ich mich mit den beiden sehr gut versteh, wirds auf jeden Fall ein Riesenerlebnis! Wie schon erwaehnt verlaufen die Tage hier ziemlich entspannt, wir schlafen relativ lang, bis auf die beiden letzten WM-Spiele, da mussten wir ziemlich frueh aufstehen, aber ansonsten entscheiden wir dann meisstens nach dem Aufstehen was wir heute machen. So waren wir gestern z.B. mit einer reinen deutschen Gruppe im superschoenen Noosa-Nationalpark und haben uns dann an einer abgelegenen Bucht am anderen Ende in die Sonne gelegt und unter anderem eine Pyramide gebaut, weil uns ne Burg zu aufwendig war und zu lange gedauert haette ;)
Unsere megageile Sandburg...
<br />
Sophie-Claire, Paul, Ich und Andreas
Hab dabei auch Andreas kennengelernt, der ab Oktober auch in Aachen studieren wird, zwar keine Architektur aber dafuer Bauingenieurwesen, was aber aus der gleichen Ecke kommt und er hat mir angeboten mir die Stadt ein bischen zu zeigen wenn ich zurueckkomm, was auf jeden Fall sehr cool ist.
Nen andern Tag hab ich mitm Paul ne Fahrradtour durch die Nationalparks unternommen, wir haben uns sehr coole Mountain Bikes ausgeliehen und sind dann abgeduest nach einderthalb Stunden Fahrt und wir waren irgendwo auf nem Bike-Treck im Wald ist mir dann bei einer Abfahrt ein Stock in die Speiche geraten und der hat mir die ganze Gangschaltung zertruemmert. Tja, Scheisse kann man wohl dazu sagen, ich hab noch versucht die irgendwie wieder hinzubiegen aber, no chance, die war hinueber. Was machen wir jetzt? Erstmal die naechste Strasse aufgesucht und dann hatten wir, nachdem wir ein paar Minuten geraetselt haben wo wir ueberhaupt waren, hatten wir so ein unglaubliches Glueck, denn genau in dem Moment kam der Bus der Fahhradverleihs total zufaellig an uns vorbei und hat uns gefragt ob wir Hilfe braeuchten.
Die nette Fahrerin hat uns dann zurueck zum Hostel gefahren, was verdammt weit weg war, mind. 20 Km, und ich hab sogar ein neues Fahrrad bekommen und musste den Schaden nicht einmal bezahlen. Sehr cool...
An vielen Abenden gehen, so wie gestern, sind wir mit ein paar Leutchen aus dem Hostel an den See gegangen, haben meine Gitarre mitgenommen, gespielt, gesungen und geplaudert was immer sehr angenehm. Und alle Deutschen haben mich gestern um mein deutsches Warsteiner bendeidet, das 14000 Km Reise hinter sich hatte und das Tanja mir geschickt hat. Danke nochmal ;)
Joa das wars auch so im grossen und ganzen, ich koennte zwar noch naeher ins Detail gehen aber ich muss leider auch schon wieder los.

Take Care Guys,

J@rEk


P.S. neue Fotos sind online, Huurrrraaaaaaaayyyyyyyy ;) ich hab mich mal wieder aufgerafft ^^

Dienstag, 4. Juli 2006

Zufaelle gibts, die gibts gar nicht

Hey liebe Deutschland-Maniacs....
Mein letzter Tag in Brisbane ist gekommen und ich muss sagen am ANfang war ich von Brisbane nicht so begeisetert. Im Vergleich zu Sydney hat sie nicht mal annaehernd so viel an Aktivitaeten und Weggehmoeglichkeiten aber nachdem ich mir die letzten paar Tage verschiedene Stadtteile von Brisbane angeschaut hab gefaellt mir die Stadt immer besser und da das Wetter sehr geil ist im Moment kann man die Sonne schoen im botanischen Garten geniessen, der aber auch wieder nicht annaehernd so schoen ist wie in Sydney. Sehr schoen hat mir der kuenstlich angelegte Strand und die Parkanlagen an der South Bank gefallen. Fuer kleine Kids und fuer Leute die sich braeunen wollen optimal. Generell muss man sagen das die Parks und die botanischen Gaerten um laengen besser, schoener und gepflegter sind als die in Deutschland. Ich klar, so nen botanischen Garten kannste in Deutschland nicht anlegen, dafuer iset einfach zu kalt aber die Parks sind ums im Englischen auszudruecken AWESOME.
Am South Bank Beach hab ich gestern ne total witzige Situation erlebt. Wollt mir ein Eis am Eisstand holen und guck mir so die Liste an und da seh ich ein Eis das ziemlich lecker aussieht. Das nehm ich und als ich den Namen gesehen hab konnt ich nicht mehr. Ich musste mich so schrottlachen, das Eis hiess "Golden Gaytime" und als ich dem Verkaeufer dann gesagt hab " A Golden Gaytime Please" haben wir uns beide nicht mehr eingekriegt. ICh wette das ist jedes mal so wenn einer das Eis kaufen will, war uebrigens sehr lecker ;)
Heute war ich in China Town und beim Friseur, fuer 9$, umgerechnet 5 Euro, laecherlich, und so kurze Haare wie jetzt hatte ich schon lange nicht mehr. Haha jetzt wollt ihr natuerlich alle ein Foto sehen ;) Ich sach euch ihr werdet mich nicht wiedererkennen ;)
Kommen wir zur Ueberschrift... Australien ist ca.so gross wie Europa und ich hab euch ja erzaehlt das ich in Byron einen Deutschen, Paul aus Hamm, den ich aus Sydney kannte wiedergetroffen hab, total zufaellig. Naja wir sind dann beide weitergereist, wusste beide nicht wohin der andere als naechstes faehrt... ALs ich dann vorgestern in der Kueche mir was zum Essen gemacht hab, gruesst mich da ne Stimme von hinten und ich dreh mich und wer ist da? Paul aus Hamm :) Unglaublich, es gibt unzaehlige Hostels in Brisbane und das wir uns ausgerechnet schon wieder im gleichen Hostel treffen und auch noch zur gleichen Zeit da sind gleicht ja schon fast, naja sagen wir einem 5er im Lotto ;)
Die letzten paar Abende haben wir dann was zusammen unternommen, waren im Kino in "Click", ein sehr lustiger Film mit Adam Sandler, hat aber auch was zum Nachdenken. Oder wir spielen Pool im Hostel, fuer umsonst, weil wir den immer knacken.... aeh ich meine natuerlich bezahlen wir immer... So was mach ich doch nicht ;)
Heute Abend oder eher gesagt morgen frueh wird dann das Deutschlandspiel angeschaut und wir werden euch tatkraeftig beim Anfeuern unterstuetzen. Sophie Claire (ein sehr schoener Name wie ich finde), eine Deutsche kommt mit uns. Ich informier mich immer so gut wies geht ueber die WM in Deutschland und laess viel im Internet mit. Ihr haettet die Gesichter der Englaender sehen muessen, mit denen ich das Spiel geguckt hab, als die verloren haben. Ich konnt mir einfach ein Grinsen nicht verkneifen ;D
Soso, also morgen gehts nach Noosa fuer ein paar Tage und naechste Woche, wahrscheinlich Di oder Mi, gehts endlich nach Fraser Island. Darauf freu ich mich megamaessig.

Also, ich meld mich aus Noosa wieder... Bis denn

Fiiiiiiinnnnnnaaaaaaalllllleeeeeeee, ooooooohhhhoooooooooo

P.S. Tanja, wenn du mir die Karten mitbestellen koenntest, das waer nett. THX

Freitag, 30. Juni 2006

Surfers Paradise

Ja, so heisst die Stadt an der Gold Coast an der ich zur Zeit residiere... Surfers erinnert an Malle und Costa Brava Partyurlaub... Hier reihen sich die Hotels und Wolkenkratzer nur so aneinander... Fuer ein paar Tage Party machen und einkaufen sicherlich ganz okay aber das wars dann auch schon. Als ich hier ankam am Mittwoch bin ich abends dann mit den Leuten aus meinem Apartment in nen Partybus gestiegen. Fuer 25$ hat man freien Eintritt in 5 verschiedene Clubs bekommen und immer eine gewisse Anzahl an Freigetraenken. War ein ziemlich lustiger Abend und ich war heilfroh dann Abends wieder den Weg zum Hostel gefunden zu haben ;) Das Hostel "SleepingInn Surfers" ist uebrigens wie schon erwaehnt im Apartment Stil gehalten, d.h. man hat ne eigene Kueche und sogar einen Fernseher, dafuer ist es aber fuer eine Kapazitaet von 8 Betten defintiv zu klein. Naja, morgen verlass ich Surfers dann auch wieder Richtung Brisbane, der Hauptstadt Queenslands, hab jetzt in Surfers die Grenze von New South Wales ueberschritten. Mal schauen wie lange ich in Brisbane verweile...

So jetzt gehts erstmal zum Strand und heute Abend wird dann Deutschland gegen Argentinien geguckt. Wo weiss ich noch nicht, mal schauen...

Bis denn...

Dienstag, 27. Juni 2006

Cheeky Monkey Baby

Mein letzter Tag in Byron ist angekommen. Eigentlich schade, da man hier in der Arts Factory auf jeden Fall gut laenger leben koennte aber naja, ich will ja noch andere Staedte besuchen... Deshalb gehts morgen dann auch wieder weiter nach Surfers Paradise an die Gold Coast. Surfers soll wohl ziemlich Touri und Backpacker ueberlaufen sein und an Malle und Ballermann Feeling erinnern... Die Straende halt mit Hotels besiedelt etc.
Mal schauen...
Die letzten Tage hier wahren wirklich mal wieder sehr cool. Wir haben uns ein paar mal im Cheeky Monkey, einem netten Club hier entweder ein WM-Spiel angeschaut oder einfach gefeiert, darauf das wir das Leben geniessen ;)
Und Zufaelle gibbet auch im Laeden, hab hier mittlerweile auch schon 4 Leute aus Sydney zufaellig wiedergetroffen... Mit einem Kanadier aus Sydney hab ich mir dann gestern das Australien Spiel im Arts Factory Kino angeschaut, auf ner richtigen geilen Leinwand, im liegen und man konnte seinen eigenen Stuff mitnehmen. Was dann am Ende des Spiels sich abspielte das kann man mit einem Wort beschreiben: TRAGEDY
Unglaublich in der letzten Sekunde verloren, durch einen Elfmeter und zu guter letzt auch noch gegen die Italiener!!! Ich raffs immer noch nicht, dabei haben die so gut gespielt...
Naja, was noch... achja gestern stand ich dann das erste mal auf nem Surfbrett. Hab mir eins und ne Wetsuit fuer 25 $ im Surfshop geliehen. Eric der Schwede in meinem Zimmer und Dave der Kanadier haben uns dann den gewaltigen Launen des Pazifiks gestellt... naja, so dramatisch wars jetzt auch nicht, der Wellengang war auf jeden Fall optimal fuer Anfaenger und Eric, der schon ein bisl laenger surft hat mir dann die Basics gezeigt. Also es ist ersteinmal schwerer als es aussieht und zweitens anstrengender als es aussieht, vor allem das Paddeln um ne Welle zu catchen ist anstrengend. Dann muss man auch noch im richtigen Moment versuchen aufzustehen. Nicht so einfach, aber da man beim snowboarden ja auch viel mit Gleichgewicht zu tun hat, hab ichs sogar 2 geschafft zumindest auf dem Board zu stehen. Wenn auch nicht fuer sehr lange :)
Naja Uebung macht den Meister und es macht definitv sehr viel Spass. Man sollte nur ne Wetsuit haben, weils vor allem beim warten ziemlich kalt werden kann...
Und heute hatte ich wirklich sage und schreibe meine erste Yoga - Lesson. Hab die Umsonst vom Hostel bekommen und hab mir gedacht das kann man ja mal ausprobieren, vor allem weil jeder kennt Yoga und weiss das es mit stretchen und in sich kehren zu tun hat aber wie man sich da fuehlt und wie anstrengend das ist, das weiss man halt nicht. Und ich kann euch sagen es ist Megaanstrengend, vor allem die Gleichgewichtuebungen und die Stretchphasen. Dafuer hat man dann am Ende auch noch so ne Art Entspannungs/Meditationsphase. Es war auf jeden Fall ne Erfahrung wert und ich hab zum ersten mal Muskeln in meinem Koerper gefuehlt, da wusste ich gar nicht das ich die hab ;)
Empfehlenswert, ist aber nicht jedermanns Sache...

Okidoki, heut ABend ist wieder Quiznight in der Buddha Bar, das wird lustig und gestern hab ich in der Table Tennis Competition NATUERLICH wieder gerockt und gewonnen und 3 Bier umsonst fuer die Buddha Bar bekommen, ein T-Shirt hab ich ja schon ;)

BIS BALD

BERLIN, Berlin wir fahren nach Berlin!!!

Donnerstag, 22. Juni 2006

The Arts Factory

Da bin ich nun in Byron Bay, einem 8000 EInwohner Surfer-Dorf, das mit Touris und Bachpackern nur so ueberlaufen ist. Die Busfahrt mit dem Grezhound-Bus aus Sydney war okay. Bin ja nachts gefahren und es war natuerlich nicht sehr gemuetlich und ich konnte dort auch nicht besonders gut schlafen aber dafuer hatte ich genuegend Platz, da der Bus ziemlich leer war. Bin dann morgens um ca. 10 Uhr angekommen und als ich ausgestiegen bin standen da schon an die 10 Leute aus allen moeglichen Hostels und haben versucht uns ankommende Backpacker fuer ihr Hostel zu gewinnen. In Sydney hat mir ein Englaender ein ziemlich geiles Hostel hier empfohlen und ich hab mich dann als ich das Schild gesehen hab zu dem Maedel gesellt, die mich dann zusammen mit ein paar andern Backpackern zur Arts Factory Lodge (checkt den Link auf der Ueberschrift) gebracht hab. Das Hostel ist weniger ein Hostel als viel mehr ein Resort fuer Backpacker. MIt einem Pool, nem Jacuzzi, nem Kino, nem eigenem Restaurant, ner Bar und jeder Menge Freizeitmoeglichkeiten.
Angekommen im Zimmer hat mich dann direkt ein Schotte, den ich kaum verstanden hab wegen seinem Akzent, mit den andern Mitbewohner bekannt gemacht. Ein richtrig Multikulturelles Zimmer war das: 1 Schotte, 1 Englaender, 1 Kiwi (Neuseelaender), 1 Franzose und 2 Deutsche mit mir. Nachdem ich mir zunaechste ein bischen die Hauptstrasse angeguckt hab, mehr gibbet hier sonst nicht, war ich am Strand und bin aber nicht lange geblieben, da es angefangen hat zu regnen und bin dann zurueck zum Hostel.
Da das Hostel taeglich irgendwelche Competitions veranstaltet, hat sich unser Zimmer in die Buddha Bar begeben, und dort haben wir an einem Quiz mitgemacht. Das war richtig gut, wir "The Suicide Trainspotters" haben einen guten dritten Platz von insgesamt zehn Teams hingelegt und jeder ein T-Shirt und einen 10$ Bartip gewonnen. Die Fragen waren zum Teil sehr schwer und es war gut das wir so viele Nationalitaeten in unserem Team hatten. Z.b. dachten die Englaender bei der Frage wer der aktuelle Papst ist und wo er her kommt, das es immer noch Johannes Paul II ist... o_O Naja, sowas kriegen die halt nicht mit auf ihrer Insel...
Spaeter haben wir uns dann in nen kleinen Klub begeben und dort das Deutschlandspiel angeschaut...
Gestern hab ich erstmal lange geschlafen, so bis 1 Uhr und mich dann ersteinmal in den Jacuzzi begeben, was fuer eine Erfrischung, herrlich. Im laufe des Nachmittags hab ich dann an einem Workshop teilgenommen und versucht Didgeridoo spielen zu lernen und mit 3 Baellen zu jonglieren. Wenn man z.B. irgendetwas ausergewoehnlich artistisches kann, wie z.b. Jonglieren, kann man sich als Lehrer anmelden und fuer 3-4 Stunden am Tag bekommt man dann freie Unterkunft. Sehr geil auf jedenfall....
Irgendwann war ich dann mit dem Schotten nach langer Zeit mal wieder ein bischen Tischtennis spielen und das geile war, nachdem wir aufgehoert haben, hat uns ein Typ angesprochen, ob wir den nicht an der Tischtennis-Competitions teilnehmen wollten. Wir kamen natuerlich direkt aus dem Trainingslager und haben teilgenommen. Tja, was soll ich sagen... Ich kanns immer noch ;)
Hab den ersten Platz gewonnen und ne Tour fuer 35$ nach Nimbin gewonnen, einer alten Hippiestadt, nicht weit von Byron. Dorthin werd ich mich morgen begeben...
Da ich erst fuer 3 Tage gebucht hab und es mir hier so gut gefaellt werd ich meinen Aufenthalt wohl auf weitere 5 Tage verlaengern.
So genug geschrieben... passt auf euch auf Leute, ich begeb mich hleich zum oestlichsten Punkt Australiens, hier in Byron Bay.

Bis bald, Cheerio

J@rEk

Montag, 19. Juni 2006

In 100 Tagen durch Australien

YEEAAAHHH, meine Zeit in Sydney ist nun vorbei. Heute Abend gehts endlich los mit meiner Reise an der Ostkueste in den Norden. Mein erster Stop wird Byron Bay sein, dort werd ich morgen frueh ankommen. Byron Bay ist ein kleines 8000 Einwohner Surfer-Nest nicht weit weg von Brisbane. Dort werd ich erstmal ein paar Tage verbringen und mal schauen was man dort alles so machen kann. Am Samstag hab ich mir meine ersten beiden Touren gebucht. EInmal eine 4WD-Self-Drive 3-tages Tour auf Fraser Island mit Cool Dingo Tours und dann noch einen 3 Naechte 3 Tage Segeltrip zu den Whitsunday Islands auf einem superschoenem kleinen Segelboot, der Ise Pearl. Wenn ich in Airlie Beach bin, der Stadt von wo die ganzen Segeltouren starten, bekomme ich von meiner Nursing Organisation in Sydney einen Seaplane Flight ueber den Whitsundays geschenkt. Das wird ein unglaubliches Erlebnis diese Inseln von der Luft und vom Wasser aus zu besichtigen. Viele Traveller haben mir erzaehlt das Fraser und die Whitsundays zu den groessten Highlights auf einer Australien-Reise zaehlen und da freu ich mich besonders drauf. Als ich heute meine Tasche gepackt hat, hat sich doch schon ziemlich viel an neuem Zeug angesammelt und ich hab mich dann von ein paar alten Sachen, wie Arbeitsklamotten getrennt, da ich die eh nicht mehr brauchen werde.

Die letzten Tage in Sydney hab ich ganz entspannt verbracht... Gestern z.B. War ich in einem Animal Wildlife Park und hab dort meine ersten Kaenguruhs und Koala Baeren in Australien gesehen. Der Park war richtig gut, weil man die Tiere auf den Arm nehmen konnte, z.b. die Koalas, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen oder Kaenguruhs die man fuettern konnte. War richtig cool diese Tiere mal Live zu erleben...

Am Abend bin ich dann mit nem Freund in nen Pub auf ein paar Bierchen gepilgert und wir haben uns das Brasilien - Australien Spiel angeschaut. Brasilien hat in meinen Augen richtig grottig gespielt und waer Australien nicht so nervoes gewesen, dann haetten die mindestens ein Unentschied erreichen koennen. Aber was solls, noch koennen sie sich ja qualifizieren.

Ja und heute werd ich dann noch einen entspannten Tag in meinem Hostel verbringen, mich dann von allen verabschieden und der Sonne entgegen fahren.

Meld mich aus Byron wieder, bis bald

J@rEk

Mittwoch, 14. Juni 2006

Meine Familie in der WAZ

Hey Leute hab gerade von meinem Eltern gesagt bekommen das mein geliebter und fussbalverrueckter Onkel heute in der WAZ ein Interview ueber uns Polen gibt. Er macht sich heute auf den Weg Richtung Dortmund und ich hoff mal das das Spiel ein Erfolg fuer Polen wird. Schlieslich brauchen wir die Punkte nun dringender als die Deutschen. Hier der Link zum Artikel, meine Family ist auch aufm Foto. Polska

Willkommen

auf dem Reisetagebuch über meine 6-monatige Reise durch Australien...

Jarek Siwiecki

Mein Wetter

Aktuelle Beiträge

Melbourne to Sydney
G'Day Mates, ich bin seid letzten Freitag wieder da...
Jarsiw - 21. Sep, 10:56
Eindruecke Great Ocean...
Hey, hier mal ein paar Bilder von der wunderbaren Great...
Jarsiw - 16. Sep, 06:45
The Great Ocean Road
Hey folks, nach langer Abstinenz meld ich mich mal...
Jarsiw - 12. Sep, 10:30
Back in civilisation
Helau, die Zivilisation hat mich wieder. Nach 2 Wochen...
Jarsiw - 29. Aug, 06:43
== Cape Tribulation ==
Hey, nun werd ich mich mal das letzte mal melden bevor...
Jarsiw - 18. Aug, 05:12

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Suche

 


Adelaide
Airlie Beach and Whitsundays
Auf gehts!!!
Brisbane
Byron Bay
Cairns
Fraser Island
Great Ocean Road
Melbourne
Mission Beach
Noosa
Surfers Paradise
Sydney
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren