Byron Bay

Dienstag, 27. Juni 2006

Cheeky Monkey Baby

Mein letzter Tag in Byron ist angekommen. Eigentlich schade, da man hier in der Arts Factory auf jeden Fall gut laenger leben koennte aber naja, ich will ja noch andere Staedte besuchen... Deshalb gehts morgen dann auch wieder weiter nach Surfers Paradise an die Gold Coast. Surfers soll wohl ziemlich Touri und Backpacker ueberlaufen sein und an Malle und Ballermann Feeling erinnern... Die Straende halt mit Hotels besiedelt etc.
Mal schauen...
Die letzten Tage hier wahren wirklich mal wieder sehr cool. Wir haben uns ein paar mal im Cheeky Monkey, einem netten Club hier entweder ein WM-Spiel angeschaut oder einfach gefeiert, darauf das wir das Leben geniessen ;)
Und Zufaelle gibbet auch im Laeden, hab hier mittlerweile auch schon 4 Leute aus Sydney zufaellig wiedergetroffen... Mit einem Kanadier aus Sydney hab ich mir dann gestern das Australien Spiel im Arts Factory Kino angeschaut, auf ner richtigen geilen Leinwand, im liegen und man konnte seinen eigenen Stuff mitnehmen. Was dann am Ende des Spiels sich abspielte das kann man mit einem Wort beschreiben: TRAGEDY
Unglaublich in der letzten Sekunde verloren, durch einen Elfmeter und zu guter letzt auch noch gegen die Italiener!!! Ich raffs immer noch nicht, dabei haben die so gut gespielt...
Naja, was noch... achja gestern stand ich dann das erste mal auf nem Surfbrett. Hab mir eins und ne Wetsuit fuer 25 $ im Surfshop geliehen. Eric der Schwede in meinem Zimmer und Dave der Kanadier haben uns dann den gewaltigen Launen des Pazifiks gestellt... naja, so dramatisch wars jetzt auch nicht, der Wellengang war auf jeden Fall optimal fuer Anfaenger und Eric, der schon ein bisl laenger surft hat mir dann die Basics gezeigt. Also es ist ersteinmal schwerer als es aussieht und zweitens anstrengender als es aussieht, vor allem das Paddeln um ne Welle zu catchen ist anstrengend. Dann muss man auch noch im richtigen Moment versuchen aufzustehen. Nicht so einfach, aber da man beim snowboarden ja auch viel mit Gleichgewicht zu tun hat, hab ichs sogar 2 geschafft zumindest auf dem Board zu stehen. Wenn auch nicht fuer sehr lange :)
Naja Uebung macht den Meister und es macht definitv sehr viel Spass. Man sollte nur ne Wetsuit haben, weils vor allem beim warten ziemlich kalt werden kann...
Und heute hatte ich wirklich sage und schreibe meine erste Yoga - Lesson. Hab die Umsonst vom Hostel bekommen und hab mir gedacht das kann man ja mal ausprobieren, vor allem weil jeder kennt Yoga und weiss das es mit stretchen und in sich kehren zu tun hat aber wie man sich da fuehlt und wie anstrengend das ist, das weiss man halt nicht. Und ich kann euch sagen es ist Megaanstrengend, vor allem die Gleichgewichtuebungen und die Stretchphasen. Dafuer hat man dann am Ende auch noch so ne Art Entspannungs/Meditationsphase. Es war auf jeden Fall ne Erfahrung wert und ich hab zum ersten mal Muskeln in meinem Koerper gefuehlt, da wusste ich gar nicht das ich die hab ;)
Empfehlenswert, ist aber nicht jedermanns Sache...

Okidoki, heut ABend ist wieder Quiznight in der Buddha Bar, das wird lustig und gestern hab ich in der Table Tennis Competition NATUERLICH wieder gerockt und gewonnen und 3 Bier umsonst fuer die Buddha Bar bekommen, ein T-Shirt hab ich ja schon ;)

BIS BALD

BERLIN, Berlin wir fahren nach Berlin!!!

Donnerstag, 22. Juni 2006

The Arts Factory

Da bin ich nun in Byron Bay, einem 8000 EInwohner Surfer-Dorf, das mit Touris und Bachpackern nur so ueberlaufen ist. Die Busfahrt mit dem Grezhound-Bus aus Sydney war okay. Bin ja nachts gefahren und es war natuerlich nicht sehr gemuetlich und ich konnte dort auch nicht besonders gut schlafen aber dafuer hatte ich genuegend Platz, da der Bus ziemlich leer war. Bin dann morgens um ca. 10 Uhr angekommen und als ich ausgestiegen bin standen da schon an die 10 Leute aus allen moeglichen Hostels und haben versucht uns ankommende Backpacker fuer ihr Hostel zu gewinnen. In Sydney hat mir ein Englaender ein ziemlich geiles Hostel hier empfohlen und ich hab mich dann als ich das Schild gesehen hab zu dem Maedel gesellt, die mich dann zusammen mit ein paar andern Backpackern zur Arts Factory Lodge (checkt den Link auf der Ueberschrift) gebracht hab. Das Hostel ist weniger ein Hostel als viel mehr ein Resort fuer Backpacker. MIt einem Pool, nem Jacuzzi, nem Kino, nem eigenem Restaurant, ner Bar und jeder Menge Freizeitmoeglichkeiten.
Angekommen im Zimmer hat mich dann direkt ein Schotte, den ich kaum verstanden hab wegen seinem Akzent, mit den andern Mitbewohner bekannt gemacht. Ein richtrig Multikulturelles Zimmer war das: 1 Schotte, 1 Englaender, 1 Kiwi (Neuseelaender), 1 Franzose und 2 Deutsche mit mir. Nachdem ich mir zunaechste ein bischen die Hauptstrasse angeguckt hab, mehr gibbet hier sonst nicht, war ich am Strand und bin aber nicht lange geblieben, da es angefangen hat zu regnen und bin dann zurueck zum Hostel.
Da das Hostel taeglich irgendwelche Competitions veranstaltet, hat sich unser Zimmer in die Buddha Bar begeben, und dort haben wir an einem Quiz mitgemacht. Das war richtig gut, wir "The Suicide Trainspotters" haben einen guten dritten Platz von insgesamt zehn Teams hingelegt und jeder ein T-Shirt und einen 10$ Bartip gewonnen. Die Fragen waren zum Teil sehr schwer und es war gut das wir so viele Nationalitaeten in unserem Team hatten. Z.b. dachten die Englaender bei der Frage wer der aktuelle Papst ist und wo er her kommt, das es immer noch Johannes Paul II ist... o_O Naja, sowas kriegen die halt nicht mit auf ihrer Insel...
Spaeter haben wir uns dann in nen kleinen Klub begeben und dort das Deutschlandspiel angeschaut...
Gestern hab ich erstmal lange geschlafen, so bis 1 Uhr und mich dann ersteinmal in den Jacuzzi begeben, was fuer eine Erfrischung, herrlich. Im laufe des Nachmittags hab ich dann an einem Workshop teilgenommen und versucht Didgeridoo spielen zu lernen und mit 3 Baellen zu jonglieren. Wenn man z.B. irgendetwas ausergewoehnlich artistisches kann, wie z.b. Jonglieren, kann man sich als Lehrer anmelden und fuer 3-4 Stunden am Tag bekommt man dann freie Unterkunft. Sehr geil auf jedenfall....
Irgendwann war ich dann mit dem Schotten nach langer Zeit mal wieder ein bischen Tischtennis spielen und das geile war, nachdem wir aufgehoert haben, hat uns ein Typ angesprochen, ob wir den nicht an der Tischtennis-Competitions teilnehmen wollten. Wir kamen natuerlich direkt aus dem Trainingslager und haben teilgenommen. Tja, was soll ich sagen... Ich kanns immer noch ;)
Hab den ersten Platz gewonnen und ne Tour fuer 35$ nach Nimbin gewonnen, einer alten Hippiestadt, nicht weit von Byron. Dorthin werd ich mich morgen begeben...
Da ich erst fuer 3 Tage gebucht hab und es mir hier so gut gefaellt werd ich meinen Aufenthalt wohl auf weitere 5 Tage verlaengern.
So genug geschrieben... passt auf euch auf Leute, ich begeb mich hleich zum oestlichsten Punkt Australiens, hier in Byron Bay.

Bis bald, Cheerio

J@rEk

Willkommen

auf dem Reisetagebuch über meine 6-monatige Reise durch Australien...

Jarek Siwiecki

Mein Wetter

Aktuelle Beiträge

Melbourne to Sydney
G'Day Mates, ich bin seid letzten Freitag wieder da...
Jarsiw - 21. Sep, 10:56
Eindruecke Great Ocean...
Hey, hier mal ein paar Bilder von der wunderbaren Great...
Jarsiw - 16. Sep, 06:45
The Great Ocean Road
Hey folks, nach langer Abstinenz meld ich mich mal...
Jarsiw - 12. Sep, 10:30
Back in civilisation
Helau, die Zivilisation hat mich wieder. Nach 2 Wochen...
Jarsiw - 29. Aug, 06:43
== Cape Tribulation ==
Hey, nun werd ich mich mal das letzte mal melden bevor...
Jarsiw - 18. Aug, 05:12

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Suche

 


Adelaide
Airlie Beach and Whitsundays
Auf gehts!!!
Brisbane
Byron Bay
Cairns
Fraser Island
Great Ocean Road
Melbourne
Mission Beach
Noosa
Surfers Paradise
Sydney
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren